Sind Sie ratlos über das Trinkgeld in Italien? Du bist nicht allein! Trinkgeld in Italien kann ziemlich verwirrend und umstritten sein, also bin ich hier, um Ihnen zu helfen, es zu klären.
Ja, es gibt viele Leute, die darauf bestehen werden: „Wir geben in Italien kein Trinkgeld!“ und „Trinkgeld ist nicht Teil unserer Kultur!“ Sie können sie sich anhören, wenn Sie möchten.
Ich habe jedoch in der Dienstleistungsbranche in den Vereinigten Staaten und hier in Italien gearbeitet, und ich kann Ihnen sagen, dass die Leute hier Trinkgeld geben, und Trinkgeld wird geschätzt!
Es ist wichtig zu wissen, dass Trinkgeld in Italien nicht dasselbe ist wie Trinkgeld in den Vereinigten Staaten.
Italiener geben nicht immer ein Trinkgeld, und wenn, dann ist es kein großer Betrag.
Mit anderen Worten, hier in Italien wird kein automatisches, großzügiges Trinkgeld gegeben wie in den Vereinigten Staaten.
Aber wenn Sie einen außergewöhnlichen Service erhalten haben, können Sie gerne ein Trinkgeld hinterlassen!
Natürlich werde ich mehr ins Detail gehen, aber wenn Sie sich jemals unsicher sind, ob Sie ein Trinkgeld geben sollen oder nicht, denken Sie daran.
Die folgenden Ratschläge basieren aufmeine Erfahrung, hier zu leben, hier als Führer zu arbeiten, wiemein italienischer MannTipps und Gespräche mitFreunde und Bekannte, die in Italien arbeitenals:
- Taxifahrer
- Private Fahrer
- Rad-/Wanderführer
- Kellner
- Kulturführer
- Hotelträger
- Zimmermädchen im Hotel
TRINKGELD IN ITALIEN – DIE GRUNDLAGEN

- Generell,Tipps werden nicht automatisch gegebenwie sie in den Vereinigten Staaten sind und nicht in der Rechnung enthalten sind.
- Sie werden hören „Wir geben kein Trinkgeld in Italien!“ und „Trinkgeld ist nicht Teil unserer Kultur!“ aber das bedeutet nicht, dass Sie kein Trinkgeld hinterlassen können. Die Menge ist definitiv geringer, aberTrinkgeld für guten Service wird immer geschätzt.
- Trinkgeld mit Bargeld, keine Kreditkarte. Es ist normalerweise keine Option, auf dem Kreditkartenbeleg ein Trinkgeld zu geben, und wenn Sie dies tun, wird dieses Trinkgeld wahrscheinlich nicht zu Ihrem Server zurückkehren.
- Geben Sie kein Trinkgeld mit kleinen Münzen. Während die 1-€- und 2-€-Münzen in Ordnung sind, um Trinkgeld zu geben, ist es am besten, Trinkgeld mit kleinerem Wechselgeld zu vermeiden. In den USA würden Sie wahrscheinlich kein Trinkgeld in Pennys und Nickel hinterlassen, also tun Sie es nicht hier.
- DuSie müssen dem Besitzer kein Trinkgeld gebeneines Unternehmens, Restaurants usw. Wenn Sie in dieser Situation ein Trinkgeld geben möchten, geben Sie es bei jemand anderem, der zu einem großartigen Erlebnis beigetragen hat (einem Assistenten, einer Kellnerin usw.).
- Trinkgelder sind nicht erforderlich! Wenn dich jemand um ein Trinkgeld bittet oder belästigt, gib keins. Es schafft einen schlechten Präzedenzfall und ermutigt ihn/sie, das unhöfliche Verhalten (mit Touristen) fortzusetzen.
KURZANLEITUNG ZUM TRINKGELD IN ITALIEN
WEN SIE TIPPEN SOLLTEN | WIE VIEL TIPP | WIE MAN TIPP HINTERLASSEN KANN |
Kellner (Restaurant) | Ein paar €; 10 % in gehobenen Restaurants | Lassen Sie € auf dem Tisch oder an der Kasse liegen |
Barista (Kaffee im Stehen trinken) | Auf den nächsten € aufrunden | Hinterlassen Sie die Münze auf Ihrer Quittung am Schalter |
Kellner (Café), sitzend | Auf den nächsten € aufrunden | Lassen Sie € auf dem Tisch liegen |
Taxifahrer | Runden Sie 1-2 € auf | Sagen Sie dem Fahrer, er soll das Wechselgeld behalten |
Chauffeur | 5 € Abholung/Rückgabe; 10 % ganztägig | Geben Sie € am Ende der Dienstleistung |
Reiseführer | 5-10 € pro Person | Geben Sie € am Ende der Tour |
Porter | 1 €/Beutel oder 5 € Trinkgeld | Geben Sie € nach Lieferung |
Portier | 5-10 € | Geben Sie € bei der Abreise an den Concierge |
Haushälterin | 1 €/Tag | Lassen Sie € täglich oder am Ende des Aufenthalts auf dem Nachttisch liegen |
Barkeeper (Aperitif) | Auf den nächsten € aufrunden | Sagen Sie dem Barkeeper, er soll das Wechselgeld behalten |
Masseur | 10%* | Hinterlassen Sie € bei der Kasse |
Friseur | 10%* | Hinterlassen Sie € bei der Kasse |
ParkenLot Begleiter | 1 € | Inoffiziell; gib ihm € |
Privatkoch | 10 % der Essensrechnung | € am Ende des Abends/der Reise im Umschlag abgeben |
Lebensmittelzusteller | 3-5 €, mehr für große Bestellungen | Bei Erhalt der Speisen € dem Zusteller übergeben |
Tankstellenmitarbeiter | Kein Trinkgeld | Benzinpreis höher für gewartete Pumpe |
Eigentümer | Kein Trinkgeld | Wir geben Eigentümern in Italien kein Trinkgeld |
*Vollständige Offenlegung – ich bin hier in der Minderheit. Die meisten Menschen geben für diese Dienste kein Trinkgeld. Ich gebe Trinkgeld für außergewöhnlichen Service, besonders wenn ich wiederkomme.
DRUCKBARE KURZANLEITUNG ZUM TRINKGELD IN ITALIEN
TRINKGELD IN EINEM RESTAURANT IN ITALIEN

Sie werden vielleicht das Argument hören: „Italienische Kellner brauchen kein Trinkgeld – sie verdienen einen großartigen Lebensunterhalt.“
Während eine kleine Gruppe italienischer Kellner professionell ausgebildet und in der Lage ist, eine Karriere als Kellner zu machen (Sie finden sie normalerweise in High-End-Restaurants), werden die meisten nicht gut bezahlt. Sie verdienen zwar nicht 2 Dollar/Stunde wie einige amerikanische Kellner, aber die Löhne sind nicht hoch. Und die Lebenshaltungskosten in Italien sind nicht niedrig! Glauben Sie also nicht dem Internetgeschwätz, dass alle Kellner in Italien gut bezahlt werden. Ein Trinkgeld für guten Service wird geschätzt und gut angenommen.
Wie geben Italiener Trinkgeld in Restaurants? Wenn der Service ausgezeichnet ist, lässt ein Italiener normalerweise ein paar Euro da. Sonst gibt er kein Trinkgeld.
Was sollteDuTun? Belohnen Sie außergewöhnlichen Service gerne mit ein paar Euro Trinkgeld, wenn das der Fall istServiceist noch nicht enthalten (mehr dazu weiter unten). In gehobenen Restaurants kann ein Trinkgeld für großartigen Service näher an 10 % der Rechnung liegen.
Denken Sie daran, dass Sie sich niemals verpflichtet fühlen sollten, ein Trinkgeld zu geben (aus Gewohnheit oder aus Schuldgefühlen).
Gut zu wissen:Ein ausgezeichneter Restaurantservice in Italien beinhaltet nicht, dass Sie alle 5 Minuten über Ihrem Tisch schweben und fragen, ob Sie etwas brauchen.
Die höfliche Art, Ihrem Kellner ein Trinkgeld zu geben, besteht darin, es auf Ihrem Tisch zu lassen, wenn Sie aufstehen, um zu gehen. Sie müssen es nicht dem Kellner übergeben (was die meisten ziemlich umständlich finden). Wenn Sie Ihre Rechnung an der Kasse bezahlen, können Sie Ihr Trinkgeld an der Kasse abgeben.
Gut zu wissen:Ich versuche immer, ein paar 1-€- und 2-€-Münzen bei mir zu haben, um sie als Trinkgeld zu verwenden. Es ist mühsam, Wechselgeld zu bekommen, um ein Trinkgeld zu geben (und manchmal haben sie nicht das richtige Wechselgeld).
Sie werden wahrscheinlich die sehenbedecktUndServiceGebühren auf der Speisekarte und Rechnung während Ihres Aufenthalts in Italien:
Bedeckt
Derbedeckt oderBrot und Decke ist eine Gebühr für das Sitzen an einem Tisch (und manchmal für Brot), normalerweise zwischen 1 und 4 €.
Sie finden es in vielen Restaurants in Italien, besonders in denen, die Touristen sehen. Dies ist eine Gebühr für die Nutzung des Tisches, der Bettwäsche und des Bestecks und beinhaltet oft Brot.Es muss auf der Speisekarte aufgeführt sein (gesetzlich vorgeschrieben).
Fun Fact:Derbedeckt(was „Schutz“ bedeutet) stammt eigentlich aus dem Mittelalter, als müde Reisende einen Ort betraten, um sich vor Kälte oder Regen zu schützen. Sie aßen oft ihr eigenes Essen, sodass die Gastwirte für Brot und die Nutzung des Tisches, der Tischdecke, der Servietten und der Utensilien Gebühren erhoben.
Service
Serviceist eine Servicegebühr (inklusive Trinkgeld), die bei großen Tischen oder in Gegenden mit vielen Touristen auf der Rechnung steht. Es sind oft 15-20% der Rechnung. Wenn da ein ... istServiceauf Ihrer Rechnung abrechnen, Sie brauchen kein zusätzliches Trinkgeld zu hinterlassen.
Jedes Restaurant entscheidet, ob es die aufnehmen möchtebedecktUndServiceauf seinen Rechnungen.
Trinkgeld in einer Bar oder einem Café in Italien

Wenn Sie in Italien in einer Bar oder einem Café einen Kaffee bestellen, wird kein Trinkgeld erwartet.
Wenn Sie jedoch 0,80 € für Ihren Kaffee an der Bar bezahlen, können Sie Ihre 0,20 €-Münze gerne oben auf Ihrer Quittung lassen, wenn Sie sie abholen.
Wenn Sie an einem Tisch sitzen, zahlen Sie bereits eine Servicegebühr, sodass Sie sich nicht verpflichtet fühlen sollten, mehr zu hinterlassen. Wenn Sie einen außergewöhnlichen Service erhalten, können Sie auf den nächsten Euro aufrunden.
Gut zu wissen:Die Kosten für den Konsum eines Kaffees an der Bar sind erheblich geringer als für das Trinken Ihres Kaffees an einem Tisch. Ihre Kaffeerechnung wird von etwa 0,80 € auf über 5 € anschwellen, damit Sie langsam am Tisch nippen können. Es lohnt sich, wenn Sie sich entspannen und die Szene aufsaugen möchten, aber wenn Sie nur nach einem schnellen Espresso suchen, sollten Sie an der Bar stehen bleiben!
TRINKGELD IN EINEM HOTEL IN ITALIEN

Trinkgeld für Hotelpersonal wird in Luxushotels geschätzt (und ist üblich).
In kleineren Hotels, Pensionen und B&Bs wird Trinkgeld nicht erwartet, aber auf jeden Fall geschätzt.
Für Aufenthalte in Apartments, AirBnBs oder Langzeitaufenthalten müssen Sie kein Trinkgeld geben.
Haushälter
Eine allgemeine Richtlinie ist 1 €/Tag. Lassen Sie es am besten täglich (um einen guten Service während Ihres Aufenthalts zu gewährleisten), aber Sie können die Gesamtsumme auch am Ende Ihres Aufenthalts in Ihrem Zimmer lassen.
Portier
Wenn der Concierge Ihnen während Ihres Aufenthalts geholfen hat (Restaurantempfehlungen, Buchung von Tickets für Sie), ist ein Trinkgeld willkommen. Sie können je nach geleisteter Hilfe 5-10 € spenden.
Träger
Trinkgeld für den Hotelportier ist nicht erforderlich, wird aber immer geschätzt. 1 € pro Tasche oder 5 € insgesamt.
Türsteher
Ein gängiges Trinkgeld für den Türsteher ist 1 € für das Rufen eines Taxis.
Kellner
Ein Trinkgeld (als Prozentsatz Ihrer gesamten Essensrechnung ODER als Betrag pro Mahlzeit) wird geschätzt, aber nicht erwartet. Wenn wir irgendwo übernachten und während unseres gesamten Aufenthalts denselben Kellner haben, hinterlassen wir am Ende unserer letzten Mahlzeit ein Trinkgeld (empfohlen). Andernfalls hinterlassen Sie ein Trinkgeld an der Rezeption, das unter dem Küchenpersonal aufgeteilt wird.
Zimmerservice Kellner
Wenn Sie fertig sind, bleiben 1-2 € auf dem Tablett, was geschätzt, aber nicht erwartet wird.
Kneipier
Barkeeper erhalten in Italien normalerweise kein Trinkgeld, aber Sie können aufrunden, wenn Sie möchten (lassen Sie 10 € für Ihre 9,50 € übrigNegroni).
TIPP REISEFÜHRER IN ITALIEN

Bezahlte Touren
Wenn Sie an einer bezahlten Tour teilgenommen haben, wird ein Trinkgeld nicht erwartet, wird aber sehr geschätzt. Guides erhalten oft nur einen kleinen Teil des von Ihnen gezahlten Honorars. Ausnahme – wenn Sie eine geführte Tour mit dem Eigentümer machen, brauchen Sie kein Trinkgeld zu hinterlassen.
Ein übliches Trinkgeld beträgt 5-10 € pro Person.
Wenn Sie an einer großen Gruppe oder einer privaten Tagestour teilgenommen haben, ist ein Trinkgeld von 10 % üblich, und noch mehr, wenn Sie von dem Erlebnis begeistert sind.
Wenn Sie eine längere Tour unternehmen (z. B. eine einwöchige Radtour), enthalten die Tourkosten häufig Trinkgelder für Hotelpersonal, Restaurantkellner und Fahrer. Trinkgelder für Ihren Reiseleiter sind normalerweise nicht im Reisepreis enthalten (das ist der Branchenstandard). Wenn Sie mit dem Service Ihres Reiseleiters zufrieden sind, können Sie ein Trinkgeld zwischen 3 und 5 % der Tourkosten pro Person hinterlassen. Wenn Sie also mit Ihrer Frau eine Radtour in der Toskana für 3000 € pro Person unternehmen, wäre ein tolles Trinkgeld 90-150 € x zwei Personen, also insgesamt 180-300 € für den Guide (oder das Guide-Team). Wenn Sie nach einem bestimmten Angebot suchen, sehen Sie sich die Reisematerialien an oder fragen Sie den Reiseveranstalter.
Kostenlose Touren
Wenn Sie an einer kostenlosen Tour teilgenommen haben, ist es üblich, dem Guide ein Trinkgeld von 5-10 € pro Person zu geben.
TRINKGELD FÜR PRIVATFAHRER IN ITALIEN

Private Fahrer sind manchmal eine tolle Alternative dazuEin Auto mieten.
Je nach Service gebe ich 5 € Trinkgeld für eine Abholung/Rückgabe oder 10 % für einen ganzen TagFahren.
TAXIFAHRER IN ITALIEN KIPPEN
Es wird nicht erwartet, einem Taxifahrer Trinkgeld zu geben, aber ich habe festgestellt, dass die meisten Leute einen kleinen Betrag hinterlassen. Die allgemeine Regel lautet, auf 1-2 € aufzurunden. Wenn Ihr Taxipreis also 13,10 € beträgt, lassen Sie 15,00 € übrig.
Sie können auch ein zusätzliches Trinkgeld hinterlassen, wenn sie mit dem Gepäck helfen (1 € pro Gepäckstück).
TRINKGELD IN EINEM SPA IN ITALIEN
Sie erhalten eine Massage, Maniküre oder einen Haarschnitt? Wenn Sie ein Spa, einen Salon oder ein Wellnesscenter in Italien besuchen, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie ein Trinkgeld hinterlassen sollten.
Italiener geben im Allgemeinen kein Trinkgeld für diese Dienste. Einige tun das, und ich gebe normalerweise ein Trinkgeld von 10 % für außergewöhnlichen Service.
Ausnahme: Sie brauchen kein Trinkgeld zu geben, wenn der Service vom Eigentümer durchgeführt wird.
Trinkgeld für einen Privatkoch in Italien

Wenn Sie in einer privaten Villa wohnen und einen Koch einmal oder jeden Abend für Sie kochen lassen, sind 10 % der gesamten Essensrechnung ein Standard-Trinkgeld.
TIPP-WORTSCHATZ
Spitze | Spitze |
ich zähle | Rechnung |
Banknoten | Banknoten |
Kleingeld | Münzen |
Kellner | Kellner Kellnerin |
Stimmt so | Stimmt so |
Können Sie mir bitte die zwanzig Euro wechseln? | Können Sie bitte diesen 20-Euro-Schein wechseln? |
Ich hoffe, Sie fanden diesen Ratschlag aus der Praxis hilfreich und fühlen sich sicher, während Ihrer Zeit in Italien Trinkgeld (oder kein Trinkgeld) zu geben!
Planen Sie eine Reise nach Italien? Schauen Sie sich unsere Beiträge an:
Über 200 wichtige Reisetipps für Italien für Ihren ersten (oder 10.!) Besuch
Über 100 nützliche italienische Redewendungen für die Reise + Spickzettel zum Ausdrucken!
Häufig gestellte Fragen zum Trinkgeld in Italien
Werden Kinder belastetbedeckt?
Ja, Kindern, die am Tisch sitzen und eine Mahlzeit essen, wird der Coperto berechnet.
Muss ich die bezahlenbedecktauch wenn ich das Brot nicht esse?
Ja, die musst du noch bezahlenbedeckt, auch wenn du das Brot nicht isst.
Eine Ausnahme – in Latium (einschließlich Rom), das Aufladen von abedecktist illegal, aber das Restaurant kann versuchen, Ihnen etwas in Rechnung zu stellenFeld(brot). Sie können die ablehnenFeldund vermeiden Sie die Gebühr.
Gibt ich meinem Uber-Fahrer in Italien Trinkgeld?
Uber funktioniert in Italien anders. Du nutzt die Uber App, um einen privaten Fahrer (NCC) oder ein Taxi zu buchen – nicht einen Fahrer, der sein eigenes Auto nutzt. Sie können dem privaten Fahrer oder Taxifahrer wie jedem anderen in Italien Trinkgeld geben. Lerne mehr überUber in Italien.
FAQs
Wie viel Trinkgeld lässt man in Italien? ›
Italien und Kroatien
Wird kein Gedeck eingerechnet, gibt man üblicherweise fünf bis zehn Prozent des Restaurantbetrages als Trinkgeld – ansonsten weniger. In italienischen und kroatischen Bars wird kein "Tip" erwartet.
Restaurants, Clubs, Bars, Cafés
In Restaurants und Cafés ist Trinkgeld üblich, wenn kein „Coperto“ verlangt wird. Bestellst du in einer Bar oder in einem Club lediglich Getränke, kannst du mit einem kleinen Trinkgeld unter Umständen ein etwas volleres Glas oder die nächste Bestellung etwas schneller bekommen.
Servicekräfte bekommen ein Trinkgeld von etwa 10 % der Gesamtrechnung. Wenn deine Rechnung mehrere hundert Euro beträgt, dann reichen aber auch um die 5 % aus. Zum Beispiel: Du bekommst in deinem Lieblingsrestaurant eine Rechnung in Höhe von 45 €. Mit 10 % Trinkgeld würdest du 49,50 € zahlen.
Wie viel Trinkgeld in der Regel? ›Trinkgeld-Regeln für Deutschland
Mit diesen Vorgaben sind Sie in Deutschland auf der sicheren Seite: In Restaurants bekommen die Servicekräfte ein Trinkgeld von etwa 10 Prozent der Gesamtrechnung, bei mehreren hundert Euro reichen rund 5 Prozent aus. Der Taxifahrer erhält ein Trinkgeld von 10 Prozent.
Für das Zimmermädchen im Hotel können Sie in Sachen Trinkgeld in Italien mit ca. 1 € pro Nacht bzw. 5 € pro Woche rechnen. Das Geld können Sie gebündelt bei der Abfahrt in Ihrem Hotelzimmer hinterlassen.
Was ist höflich in Italien? ›Person singular lei die Person, die als Höflichkeitsform verwendet wird – unabhängig davon, ob es sich bei der Person, mit der du sprichst, um einen Mann oder eine Frau handelt. Das höfliche Lei wird normalerweise groß geschrieben, aber dies ist kein Muss.
Wie spricht man in Italien den Kellner an? ›Siehe auch "im Restaurant". Wenn man im Restaurant bezahlen möchte, macht man zunächst dezent – ja nicht lautstark „cameriere! “ rufen – mit einer Geste den Kellner auf sich aufmerksam und äußert mit einem „scusi“ (Entschuldigung) und/oder „il conto per favore“ (die Rechnung bitte) seinen Wunsch.
Ist coperto in Italien Trinkgeld? ›Was bedeutet "coperto" auf der Rechnung? Steht auf der Rechnung im Restaurant "coperto", ist ein zusätzliches Trinkgeld weniger üblich. Denn dann zahlen Sie bereits eine Art Grundgebühr für Besteck, Brot und Geschirr. Das sind meist ein bis zwei Euro pro Person – unabhängig davon, was und wie viel Sie gegessen haben.
Ist Trinkgeld in den USA Pflicht? ›Trinkgeld zu geben ist in den USA keine Pflicht, allerdings ein sehr wichtiges, ungeschriebenes Gesetz. Selbst bei schlechtem Service sollten Sie mindestens 15 % Trinkgeld zahlen.
Wie übergebe ich Trinkgeld? ›Falten Sie das Geld so klein wie möglich zusammen (nicht knüddeln!) und übergeben Sie es händisch. Subtil und stilvoll.
Wo gebe ich kein Trinkgeld? ›
Kein Trinkgeld wird in skandinavischen Ländern erwartet, bei sehr nettem Service kann aber aufgerundet werden. Und in China und Japan gilt Trinkgeld außerhalb von internationalen Hotels und Touristenzentren sogar als Beleidigung - man sollte also auf einen Aufschlag tunlichst verzichten.
Wie viel Trinkgeld gibt man bei 150 €? ›Das hängt ein wenig von den Umständen ab, aber generell fahren Sie in Deutschland mit der Zehn-Prozent-Regel gut: Bei einer Rechnung von 50 Euro bezahlen Sie 55 Euro und geben damit 5 Euro Trinkgeld. Bei Summen über 100 Euro sind auch zwei bis fünf Prozent ausreichend.
Wie viel Trinkgeld gibt man bei 25 €? ›Und wie viel Trinkgeld ist nun angemessen? Als Faustregel für alle Bereiche gilt: zwischen fünf und zehn Prozent des Rechnungsbetrags.
Wie viel Trinkgeld steht der Küche zu? ›Es gehört einfach zum guten Ton, in der Gastronomie Trinkgeld zu geben. Fünf bis zehn Prozent des Rechnungsbetrages an Trinkgeld sind in Deutschland üblich.
Wer darf kein Trinkgeld annehmen? ›Wer darf kein Trinkgeld annehmen? Für Angestellte ist die Annahme von Belohnungen oder Provisionen ohne Einwilligung des Arbeitgebers grundsätzlich verboten. Zusätzlich könnte die Annahme von Trinkgeld gegen Antikorruptionsbestimmungen verstoßen (hängt von der Art und Höhe des Trinkgeldes ab).
Warum muss man in Italien für Besteck bezahlen? ›Mit der Zeit wurde der Aufwand für den ‚oste' immer grösser, darum wurde diese Gebühr ‚coperto' eingeführt, durch welche die Umkosten (Aufräumen, Putzen, Besteck, Abwaschen, ein Stück Brot, Trinkwasser, usw.) bezahlt wurden.
Ist coperto in Italien noch erlaubt? ›In Rom und Region übrigens ist das „coperto“ verboten, es taucht aber auf den meisten Rechnungen dennoch auf, als „Brotkorb“ oder in einer anderen fantasiereichen Tarnung. Trinkgeld braucht's dann nicht mehr.
Wer bekommt das coperto in Italien? ›Coperto = Trinkgeld? Wer in Italien zum ersten Mal die Speisekarte (il menu) studiert, wird sich vielleicht über den Begriff coperto (Gedeck) wundern: Je nach Restaurant zahlt man unabhängig von der Höhe der Rechnung zusätzlich 1 bis 2 Euro coperto.
Was ist die Antwort auf Mille Grazie? ›Prego | Bitte, Bitteschön |
---|---|
Di niente | Di nulla | Nichts zu danken |
Non c'è di che | Nichts zu danken |
Italienische Formel | Antwort | deutsche Antwort |
---|---|---|
Piacere | Piacere mio | Ganz meinerseits |
Posso aiutarLa | - | - |
Posso entrare | Prego, si accomodi | - |
Posso? | - | - |
Was meint der Italiener mit Allora? ›
Allora bedeutet „damals“, kann aber in fast jedem Sinn und jeder Situation verwendet werden. Auch als Synonym für ‚okay' oder für ‚so'.
Warum sagen die Italiener Pronto am Telefon? ›International wird vielfach die Ansicht vertreten, dass der Anrufende derjenige ist, der ein Anliegen hat, und dass er sich aus diesem Grund auch als Erster zu identifizieren hat. Italiener melden sich daher beispielsweise mit "Pronto", Franzosen sagen "Allô" und Briten tun ihre Telefonnummer kund.
Wie fragt man in Italien nach der Rechnung? ›Auch beim Bezahlen wahrt der Italiener die Höflichkeit und verlangt nach der Rechnung („il conto, per favore“). Das hierzulande weit verbreitete „Pagare, prego!
Wann sagt man Buonasera in Italien? ›Vor dem Mittagessen, also bis etwa 17:00 Uhr, ist ein freundliches buongiorno angebracht. Nachmittags, ab etwa 17:00 Uhr, heißt die Begrüßung dann buonasera.
Wie hoch ist das coperto in Italien? ›In Italien wird in Restaurants automatisch ein Betrag (coperto) für Gedeck und Brot berechnet. Dieser ähnelt dem Trinkgeld. Sind Sie mit dem Service sehr zufrieden, können Sie zusätzlich ein bis zwei Euro geben. Wurde auf der Rechnung kein Coperto berechnet, sind fünf bis zehn Prozent Trinkgeld üblich.
Wie bezahlt man am besten in Italien? ›In Italien sind Maestro-EC-Karte, Kreditkarte und Bargeld die besten Zahlungsmittel. Aber Vorsicht: Manchmal wird am Bancomat statt der Auszahlung eine Spende (donazioni) angeboten.
Warum zahlt man coperto? ›Coperto ist eine Gebühr für alles, was zum Betrieb eines Restaurantes nötig ist und für alles, was man zum Essen braucht. Es handelt sich denn um Geschirr, Besteck, Gläser usw.. Irgendwo werden in Coperto auch Brot und Wasser vor den Mahlzeiten enthalten.
Wie viel Trinkgeld gibt man in Rom? ›Meist wird auf der gesamten ein "servizio" von 10-15 % erhoben, der als Trinkgeld gilt. Aus diesem Grund ist ein weiteres Trinkgeld in Rom nicht üblich, wird dennoch gerne als besondere Wertschätzung angenommen.
Wie bedankt man sich in Italien? ›Das herzlichste Danke auf Italienisch – Grazie di cuore
Wenn du für etwas sehr dankbar bist und eine informelle Beziehung zu der Person hast, bei der du dich auf Italienisch bedanken möchtest, kannst du grazie di cuore verwenden. Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit.
In der Regel sind Restaurants nur zu bestimmten Zeiten geöffnet („aperto“). Das Mittagessen („il pranzo“) kommt von 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr auf den Tisch. Das Abendessen („la cena“) wird selten vor 20 Uhr serviert.
Warum sollte man in Florenz nicht mit Karte zahlen? ›
Mit Karte zahlen
Man braucht nicht mit Bargeld herumlaufen und kann sich so vor Diebstahl schützen. Sollte die Karte doch einmal verloren gehen, kann sie sofort gesperrt werden.
Europaweit gilt: Die meisten geben Trinkgeld, wenn das Personal freundlich (29 Prozent), hilfsbereit (27 Prozent) und höflich (20 Prozent) ist. Sind Kellner, Hotelpagen oder Zimmermädchen besonders attraktiv, ist das für drei Prozent der Europäer ein guter Grund für ein kleines Tip.
Wo gibt man das meiste Trinkgeld? ›Die Umfrage ergab: In Clubs ist Trinkgeld aktuell keine Selbstverständlichkeit: Nur 29 Prozent der Befragten geben an, dort zu tippen. In Kneipen sind es 54 Prozent und in Bars immerhin bereits 60 Prozent der befragten Konsument:innen.
Was heißt coperto übersetzt? ›Was bedeutet "coperto" auf der Rechnung? Steht auf der Rechnung im Restaurant "coperto", ist ein zusätzliches Trinkgeld weniger üblich. Denn dann zahlen Sie bereits eine Art Grundgebühr für Besteck, Brot und Geschirr. Das sind meist ein bis zwei Euro pro Person – unabhängig davon, was und wie viel Sie gegessen haben.
Wie nennt man die Deutschen in Italien? ›Crucco, Mehrzahl crucchi, ist im Italienischen eine spöttische bis abwertende Bezeichnung (Ethnophaulismus) für Deutsche und deutschsprachige Südtiroler. Sie kann als Substantiv wie als Adjektiv verwendet werden.